
Nach der Schule erst einmal ins Ausland – für viele Schülerinnen und Schüler ein Traum. Doch welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Und was gilt es bei der Planung zu beachten, gerade jetzt?
Andrea Rembold von der Jugendagentur und Eurodesk Stuttgart stellt dir verschiedene Möglichkeiten wie Europäisches Solidaritätskorps, geförderte Freiwilligendienste, Au-pair und Work & Travel vor.
Außerdem mit dabei: Eine Studentin, die nach ihrer Schulzeit selbst längere Zeit im Ausland war und von ihren Erfahrungen und Erlebnissen berichtet.
Du bekommst viele nützliche Informationen und hilfreiche Tipps, wie du deinen Auslandsaufenthalt gut vorbereiten und so deinen Traum wahr werden lassen kannst.
Jetzt kostenlos anmelden!
Einfach eine E-Mail mit deinem Namen an die Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Karlsruhe schicken:
Karlsruhe-Rastatt.BIZ@arbeitsagentur.de.
Die Veranstaltung findet online statt. Die Einwahldaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne unter der Telefonnummer 0721-823-5050 für Sie da!
Veranstalter ist die Arbeitsagentur Karlsruhe – Rastatt.
Fotonachweis: Agentur für Arbeit