Rechtsinfo “NERO” und “NERO U21”
NERO ist ein Zusammenschluss von Anwält*innen, die sich für den Opferschutz und für Rechte von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Sie engagieren sich innerhalb dieses Netzwerks ehrenamtlich und teilen sich die Sprechstunden und Rechtsinfos in Stuttgart, Böblingen und im Rems-Murr-Kreis untereinander auf.
NERO steht für “Netzwerk engagierter Rechtsanwält*innen für Opferschutz”. In der NERO-Beratung können Opfer von Gewalttaten und ihre Bezugspersonen kostenfrei rechtliche Informationen erhalten.
NERO U21 berät Kinder und Jugendliche bis 21 Jahren zu Fragen in allen Rechtsgebieten.
Junge Täter*innen und Opfer können also strafrechtlich oder zivilrechtlich erste Fragen klären und mögliche nächste Schritte besprechen.
Die Rechtsinfos/ Sprechstunden sind vertraulich, persönlich, unbürokratisch und kostenlos. Es bedarf aktuell einer vorherigen Terminvereinbarung!
NERO (weitere Infos)
NERO versteht sich als Anlaufstelle für Opfer von Sexualdelikten und anderen Gewaltstraftaten. Ziel ist es unbürokratisch über Opferrechte aufzuklären, Wege zu verkürzen und Richtungen zu weisen.
Hier bekommt man schnell, persönlich, kostenlos und anonym Hilfe zu folgenden Fragen:
- Soll ich eine Strafanzeige machen?
- Welche zivilrechtlichen Schutzmaßnahmen gibt es?
- Welche Unterstützung kann ich im Gerichtsverfahren bekommen?
- Welche Opferschutzmaßnahmen gibt es?
- Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
- Was wird von Opfern, Zeuginnen und Zeugen erwartet?
- Kann mich jemand zur Aussage begleiten?
- Kann ich kostenlos eine*n Anwält*in haben?
NERO U21 (weitere Infos)
NERO versteht sich als Anlaufstelle für Opfer von Sexualdelikten und anderen Gewaltstraftaten. Ziel ist es unbürokratisch über Opferrechte aufzuklären, Wege zu verkürzen und Richtungen zu weisen.
Hier bekommt man schnell, persönlich, kostenlos und anonym Hilfe zu folgenden Fragen:
- Soll ich eine Strafanzeige machen?
- Welche zivilrechtlichen Schutzmaßnahmen gibt es?
- Welche Unterstützung kann ich im Gerichtsverfahren bekommen?
- Welche Opferschutzmaßnahmen gibt es?
- Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
- Was wird von Opfern, Zeuginnen und Zeugen erwartet?
- Kann mich jemand zur Aussage begleiten?
- Kann ich kostenlos eine*n Anwält*in haben?
Beratungstermine Stuttgart
Termine 2020
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr
Januar: 08.01. | 22.01. |
Februar: 12.02. | 26.02. |
März: 11.03. | – |
April – | 22.04. |
Mai: 13.05. | 27.05. |
Juni: 10.06. | 24.06. |
Juli: 08.07. | 22.07. |
August: 12.08. | 26.08. |
September: 09.09. | 23.09. |
Oktober: 14.10. | 28.10. |
November: 11.11. | 25.11. |
Dezember: 09.12. | – |
Termine 2021
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr
Januar: 13.01. | 27.01. |
Februar: 10.02. | 24.02. |
März: 10.03. | 24.03. |
April 14.04. | 28.04. |
Mai: 12.05. | 26.05. |
Juni: 09.06. | 23.06. |
Juli: 14.07. | 28.07. |
August: 11.08. | 25.08. |
September: 08.09. | 22.09. |
Oktober: 13.10. | 27.10. |
November: 10.11. | 24.11. |
Dezember: 08.12. | – |
(An Feiertagen oder Schließtagen fällt die Sprechstunde aus.)
Die Sprechstunde findet in der Jugendagentur Stuttgart statt.
ACHTUNG: Für die Sprechstunde muss man sich telefonisch voranmelden!
Beratungstermine Böblingen
An folgenden Terminen findet die Rechtsinfo/ Sprechstunde von NERO und NERO U21 in Böblingen statt:
NERO-Sprechstunde von 16.00 bis ca. 17.40 Uhr bei thamar (Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt)
thamar, Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen, Telefon: 07031/ 22 20 66
März: 04.03.2020 |
Juni: 03.06.2020 |
September: 02.09.2020 |
Dezember: 02.12.2020 |
NERO-/NERO U21-Sprechstunde von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr im casa nostra Zentrum für Jugendkultur.
casa nostra Zentrum für Jugendkultur, Calwer Straße 4, 71034 Böblingen, Telefon: 07031/ 669 52 61
März: 04.03.2020 |
Juni: 03.06.2020 |
September: 02.09.2020 |
Dezember: 02.12.2020 |
Beratung im Rems-Murr-Kreis
Der telefonische Kontakt zu den NERO-/NERO U21-Anwält*innen im Rems-Murr-Kreis kann entweder über das
Familienzentrum Schorndorf
Karlstraße 19, 73614 Schorndorf
Telefon: 07181/ 88 77 00
oder über die
Anlaufstelle gegen sexualisierte Gewalt
Bahnhofstraße 64, 71332 Waiblingen
Telefon: 07151/ 501 14 96
anlaufstellegsg@rems-murr-kreis.de
hergestellt werden.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!