Krimi-Rallye
Die Jugendagentur Stuttgart bietet zwei Krimi-Rallyes für Gruppen und Einzelspieler:innen an.
Das Spielprinzip folgt dem einer „Schnitzeljagd“: Das Lösen einer Aufgabe ergibt den nächsten Anlaufpunkt usw. bis das Rätsel gelöst und das Lösungswort gefunden wird.
Die Krimi-Rallye bietet rund 2 Stunden spannenden Spielspaß für Kinder von etwa 7 bis 11 Jahren (Grundschulkinder). Nebenbei wird die Stuttgarter Innenstadt aus Sicht von Detektiven auf ungewohnte Art bzw. mit anderen Augen betrachtet. Die Kinder sind zu Fuß unterwegs, Busse oder Bahnen müssen nicht benutzt werden.
Diebstahl im Kunstmuseum
Doch wer ist der Täter? Oder die Täterin?
Überall in der Stuttgarter Innenstadt hat ein Zeuge der Tat Hinweise zur Ergreifung des Täters verstreut. Auf der Jagd nach dem Namen des Verbrechers müssen die Detektiv:innen Rätsel und Aufgaben lösen, Buchstaben kombinieren und den Überblick behalten.
Der Kirchenglockendiebstahl
Die Glocke einer sehr bekannten Stuttgarter Kirche wurde unbemerkt gestohlen. Das kann doch nicht wahr sein! Jetzt sind die Stuttgarter Detektiv:innen gefragt, den Fall so schnell wie möglich zu lösen und den oder die Täter:in zu entlarven.
Tarife und Buchung
Die Krimi-Rallye kann ganzjährig gespielt werden.
Kosten
2,- Euro pro Teilnehmer:in/Heft (ganzjährig)
Empfohlenes Alter
Von 7 bis 11 Jahren (Grundschulalter)
Die Kinder sollten möglichst bereits Lesen und Schreiben können, um das Spiel selbstständig lösen zu können.
(Die Teilnehmer:innen oder Gruppen werden von der Jugendagentur Stuttgart aus nicht begleitet!)
Zeit
Die Rallye dauert etwa 2 Stunden. Dies hängt aber von mehreren Faktoren ab und ist nur ein ungefährer Richtwert. Jüngere Kinder benötigen mehr Zeit als ältere, größere Gruppen brauchen länger als kleine, Stuttgarter:innen kennen sich vor Ort etwas besser aus, das Wetter spielt ggf. eine Rolle usw. Rechnen Sie also lieber etwas großzügiger.
Buchung
Die Krimi-Hefte bekommen Sie direkt bei uns. Vereinbaren Sie einfach einen Termin zur Abholung: jugendagentur.net/kontakt
Alternativ senden wir Ihnen die gewünschte Anzahl der Hefte auch per Rechnung und Versandpauschale zu. Dafür benötigen wir aber genügend Vorlaufzeit.
Infos & Bedingungen (AGB)
Begleitpersonen werden von der Jugendagentur Stuttgart aus generell nicht gestellt. Ob diese erforderlich sind, verantwortet alleine der:die Anmelder:in und organisiert bei Bedarf entsprechend genügend Begleitpersonen für die Krimi-Rallye-Teams oder Einzelspieler:innen. Die Aufsichtspflicht bleibt durchgängig bei den Anmeldern bzw. Begleitpersonen, nicht jedoch bei der Jugendagentur Stuttgart.
Die Krimi-Rallye wird auf eigene Verantwortung gespielt. Die Eltern/ Betreuer:innen/ Begleitpersonen haften für die Teilnehmer:innen, nicht aber die Jugendagentur. Für Sach- oder Personenschäden bzw. Folgeschäden übernimmt die Jugendagentur Stuttgart keine Haftung.
Die Krimi-Rallye kann ganzjährig gespielt werden. Die Teilnehmenden sollten dem aktuellen Wetter angepasste Kleidung, insbesondere gutes und bequemes Schuhwerk, tragen. Zudem sollte ggf. eine Pause eingeplant oder den Kindern Essen und Trinken mitgegeben werden.
Die Kinder sind in der Stuttgarter Innenstadt (ohne Bus oder Bahn) unterwegs und sollten gut zu Fuß sein. Die Rallye ist prinzipiell auch für Kinder mit Einschränkungen/Behinderungen möglich, es bedarf aber dann möglicherweise weiterer Hilfsmaßnahmen, die von uns aus nicht gestellt werden können.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!