Drei Männer stoßen an, einer sitzt im Rollstuhl

Inklusiver Freiwilligendienst

Ein inklusiver Freiwilligendienst bezieht sich auf Freiwilligenarbeit, die für Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zugänglich und offen ist, einschließlich Menschen mit Behinderungen, Randgruppen und Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund. Ein inklusiver Freiwilligendienst zielt darauf ab, allen Menschen die Möglichkeit zu geben, einen persönlichen Beitrag in der Gesellschaft zu leisten und einen positiven Einfluss auszuüben.

Was bedeutet das für die Anbieter inklusiver FSJ oder FÖJ-Stellen? Ein inklusives Freiwilligenprogramm sollte Menschen mit Behinderungen entgegenkommen, indem es z. B. dafür sorgt, dass die Einrichtung für jede:n zugänglich ist und die Freiwilligen die Unterstützung erhalten, die sie für eine umfassende Teilnahme benötigen. Es sollte alles auch so konzipiert sein, dass Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund willkommen geheißen und einbezogen werden. Freiwillige sollten geschult werden, um sicherzustellen, dass sie über die Fähigkeiten und das Bewusstsein verfügen, respektvoll und angemessen mit Menschen aus anderen Kulturen umzugehen.

Ein inklusiver Freiwilligendienst hat viele Vorteile, darunter die Förderung von Vielfalt und sozialer Integration, die Steigerung des Engagements und der Bindung von Freiwilligen sowie die Schaffung einer solidarischeren und integrativeren Gemeinschaft. Indem Freiwilligendienst für alle zugänglich gemacht wird, kann dazu beigetragen werden, eine gerechtere und ausgewogenere Gesellschaft zu schaffen.

Wenn du mehr über ein inklusives FSJ erfahren willst, dann wende dich an uns!

Wir helfen dir, dein FSJ zu finden

Wir helfen dir, die richtigen Adressen für deine Bewerbung zu finden und haben die richtigen Links für dich.
Du findest trotz intensiver Suche keinen Platz? Dann komm doch zum Berufecoach! Mach am besten gleich einen kostenlosen und persönlichen Beratungstermin mit einem der Icons für WhatsApp, Telefon oder sonst einem Messenger aus, schreib eine E-Mail: info@jugendagentur.net oder verwende unser Kontaktfomular

Fotonachweis:
Elevate – cc0, unsplash.com

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.