Arzt im Arztkittel

FSJ im Gesundheitswesen

Du überlegst dir deinen Freiwilligendienst in einer Klinik zu machen? Vielleicht um den Alltag dort hautnah zu erleben. Für eine möglicherweise darauf folgende Berufsentscheidung ist das eine nicht zu unterschätzende Erfahrung: liegt dir der Ärtzt:innen- oder Pfleger:innen-Beruf wirklich und ist genau das, was du machen willst oder stellst du dir das doch vielleicht zu rosig vor? Mach dein FSJ und du bekommst DEN Einblick in dieses Berufsfeld.

Natürlich ist das Gesundheitswesen nicht ausschließlich im Krankenhaus zu Hause. Pflege findet auch in der Altenpflege oder der Behindertenhilfe statt. Zudem werden Freiwillige auch in der Ambulanten Pflege als Unterstützung von Pflegenden Angehörigen gebraucht. Es ist ein breites Feld und im Grunde sind hier eigentlich immer Stellen frei.

Auch im peripheren Bereich, also nicht unmittelbar am Menschen werden Freiwillige gesucht: Menüservice und Essen-auf-Rädern als Fahrer:in oder bei Hilfen im Alltag als Altagsbetreuer:in. Und schließlich ist der große Bereich des Rettungsdienstes ein wichtiges Aufgabengebiet für FSJler:innen und BFDler:innen: Krankentransporte und 1. Hilfe-Fortbildungen sind nur ein Tätigkeitsfeld wo du dich im Freiwilligen Jahr verwirklichen kannst.

Wenn du mehr über ein FSJ im Gesundheitswesen erfahren willst, dann wende dich an uns!

Wir helfen dir, dein FSJ zu finden

Wir helfen dir, die richtigen Adressen für deine Bewerbung zu finden und haben die richtigen Links für dich.
Du findest trotz intensiver Suche keinen Platz? Dann komm doch zum Berufecoach! Mach am besten gleich einen kostenlosen und persönlichen Beratungstermin mit einem der Icons für WhatsApp, Telefon oder sonst einem Messenger aus, schreib eine E-Mail: info@jugendagentur.net oder verwende unser Kontaktfomular

Fotonachweis:
DarkoStojanovic – cc0, pixabay.com

Adresse

Jugendagentur Stuttgart
Esslinger Straße 42
70182 Stuttgart
jugendagentur.net

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.