Ein Schrift auf einer Wand: Welcome

FSJ in der Flüchtlingshilfe

Du bist sprachbegabt und hast großes Interesse an fremden Kulturen, willst Deutschland für dein Freiwilliges Jahr aber nicht verlassen? Du bist ein Organisationstalent und hast Spaß daran Freizeitaktivitäten für alle möglichen Altersgruppen zu koordinieren? Du möchtest dich bei einer NGO engagieren und dabei noch deine interkulturellen Kompezenten erweitern? Dann mach doch ein FSJ in der Flüchtlingshilfe!

Arbeitsschwerpunkte

  • du arbeitest in einer Erstaufnahmeeinrichtung oder einer Anschlussunterbringung für Geflüchtete und unterstützt die Menschen dort in ihrem Alltag: bei Behördengängen oder einem Artzbesuch.
  • Du koordinierst Freizeitaktivitäten für Menschen jeden Alters und hilfst bei der Arbeit in der Kleiderkammer und im Lager.
  • Du unterstützt Menschen im bürgerschaftlichen Engagement und hilfst, dass Nachbarn sich besser kennen und schätzen lernen.
  • Du begleitest Kinder und Jugendlichen in der Schule und im Kita und hilfst bei der Eingewöhnung.
  • Du konzeptionierst Deutschkurse und führst selbst welche durch.
  • Du arbeitst direkt in einer Beratungsstelle für Geflüchetet

Kurz: Du hast einen Freiwillgendienst, der nie langweilig wird, weil die Aufgabenvielfalt besticht.

Wenn du mehr über das FSJ in der Flüchtlingshilfe erfahren willst, dann wende dich an uns!

Wir helfen dir, dein FSJ zu finden

Wir helfen dir, die richtigen Adressen für deine Bewerbung zu finden und haben die richtigen Links für dich.
Du findest trotz intensiver Suche keinen Platz? Dann komm doch zum Berufecoach! Mach am besten gleich einen kostenlosen und persönlichen Beratungstermin mit einem der Icons für WhatsApp, Telefon oder sonst einem Messenger aus oder schreib eine E-Mail: info@jugendagentur.net

Fotonachweis:
Belinda Fewings – Unsplash, CC0

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.