FSJ in der Jugendhilfe
Bei einem Sozialen Jahr in Einrichtungen der Jugendhilfe geht es darum, Jugendlichen, die Schwierigkeiten haben, zu betreuen und ihnen in ihrem Alltag zu helfen.
In den Wohngruppen finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können ein neues Zuhause.
Du begleitest die Jugendlichen der Wohngruppe in ihrem Alltag, also bei der Freizeitgestaltung nach persönlichem Interesse. Ebenso gehst du bei Bedarf zu Arzt- oder Sportterminen mit. Du unterstützt bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, bis einfach viel mit dabei. Man lernt sich hierbei so richtig kennen – im Guten wie im Anstrengenden.
Gleichzeitig bist du Teil des pädagogischen Teams, nimmst also an Teamsitzungen und Supervisionen teil. So bekommst du einen großen Einblick in die Arbeit der professionellen Jugend- und Heimerzieher:innen und Sozialpädagog:innen.
Vielleicht liegt es dir aber viel mehr, dein FSJ in einer Freizeiteinrichtung für Jugendliche zu machen. Dann schau doch mal bei FSJ in der Jugendarbeit vorbei.
Wenn du mehr über ein FSJ in der Jugendhilfe erfahren willst, dann wende dich an uns!
Wir helfen dir, dein FSJ zu finden
Wir helfen dir, die richtigen Adressen für deine Bewerbung zu finden und haben die richtigen Links für dich.
Du findest trotz intensiver Suche keinen Platz? Dann komm doch zum Berufecoach! Mach am besten gleich einen kostenlosen und persönlichen Beratungstermin mit einem der Icons für WhatsApp, Telefon oder sonst einem Messenger aus, schreib eine E-Mail: info@jugendagentur.net oder verwende unser Kontaktfomular
Fotonachweis:
Andrew Neel – unsplash.com, CC0
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!